Stahlzeit
Im November 1942 geschieht das Unglaubliche: Adolf Hitler, der ��F��hrer��, verungl��ckt t��dlich und hinterl��sst ein gigantisches Machtvakuum. Das OKW nutzt die Chance, die uneinige NS-F��hrung auszuschalten und eine Milit��rregierung zu bilden, die die Gr��ueltaten der Nazis beendet und das Reich aus der Misere zu man��vrieren versucht. Schnell wird dabei klar: Wenn Deutschland bei den angestrebten Friedensverhandlungen als gleichberechtigter Partner behandelt werden will, muss die Wehrmacht zuvor zumindest ein milit��risches Patt erzielen. Zun��chst werden die exponierten Truppen der 6. Armee aus dem Raum Stalingrad zur��ckgezogen und somit vor der Einschlie��ung bewahrt. Dann, im Mai 1943, soll an der Ostfront die Entscheidung fallen: Im Frontbogen von Kursk bietet sich die M��glichkeit, gro��e Truppenkontingente der Sowjets einzukesseln und zu vernichten, die Front entscheidend zu begradigen und der zu erwartenden Sommeroffensive der Sowjets zuvorzukommen.
Alle Titelbilder unterliegen dem Copyright und sind nicht frei verwendbar
1
Schicksalsschlacht Kursk
Tom Zola
2
Die Ostfront brennt!
Tom Zola
3
D-Day: Die Invasion
Tom Zola
4
Abwehrschlacht Normandie
Tom Zola
5
Himmlers große Stunde
Tom Zola
6
Raketenkrieg
Tom Zola
7
Abwehrkampf bei Witebsk
Tom Zola
8
Die Bombe
Tom Zola
9
Heavy Water
Tom Zola
10
Der totale Krieg
Tom Zola
11
Seelöwe – die Invasion
Tom Zola