|  |  | 			
											
								| Perry Rhodan Blaue Reihe 115 |  
								| Treibgut der Sterne 
 |  
								|  |  
								| Titelbild 1. Auflage: |  
																	|  |  
									| Das Jahr 3585 ist ein Meilenstein in der Geschichte der Milchstraße. Die Laren, die gemeinsam mit den Überschweren seit 125 Jahren ihr Regime der Unterdrückung ausübten, sind in die von den Keloskern gestellte Sternenfalle gegangen. Aus dem übergeordneten Raum, in den die Falle sie katapultiert hat, gibt es kein Zurück. Die Galaxis ist frei. 
 Zorn und Hass der unterdrückten Völker entladen sich gegen die hilflos gewordenen Überschweren. Gleichzeitig wächst das Misstrauen gegen die Menschen von Gäa, die sich vor den Laren in den Schutz der Dunkelwolke Provcon-Faust geflüchtet haben und nun zur neuen Großmacht der Galaxis avancieren. Ein weiterer Krieg droht, als das Unglaubliche geschieht: Die Erde kehrt aus der fernen Galaxis Ganuhr an ihren angestammten Platz im Solsystem heim ...
 Enthaltene Hefte
 844
 H.G. Ewers
 Fremde auf Olymp
 845
 Hans Kneifel
 Treibgut der Sterne
 846
 Ernst Vlcek
 Die Flucht des Laren
 847
 H.G. Ewers
 Metamorphose
 848
 Kurt Mahr
 Titan - die letzte Bastion
 849
 Kurt Mahr
 Sprung über den Abgrund
 853
 H.G. Francis
 Heimat der Menschen
 854
 H.G. Francis
 Mutanten von Gäa
 855
 Ernst Vlcek
 Spektrum des Geistes"
 |  
 
 
 
 |