|  |  | 			
											
								| Perry Rhodan Blaue Reihe 16 |  
								| Die Posbis 
 |  
								|  |  
								| Titelbild 1. Auflage: |  
																	|  |  
									| Am Rand der Milchstraße tobt eine unwirkliche Schlacht: Raumschiffe jener unsichtbaren Wesen, mit denen Perry Rhodan schon einmal zusammengetroffen ist, greifen irrsinnig aussehende Schiffskonstruktionen unbekannter Herkunft an. Bald darauf werden auch Terraner und Arkoniden in diese Kämpfe verwickelt. 
 Die seltsamen Raumschiffe, von den Menschen Fragmentraumer genannt, gehören einer rätselhaften Robotzivilisation an. Die Maschinenwesen scheinen alles Organische zu hassen, sie beginnen mit heftigen Angriffen auf die bewohnten Planeten der Milchstraße. Einsatzkommandos der Terraner finden das Besondere an den Robotern heraus: Neben ihrem positronischen Maschinengehirn besitzen sie eine organische Komponente, das sogenannte Zellplasma. Sie sind Posbis - positronisch-biologische Wesen.
 
 Im Leerraum zwischen den Galaxien werden die Posbi-Welten Fargo und Everblack entdeckt. Und während Perry Rhodan dem Rätsel der Posbis auf der Spur ist, greifen die Fragmentraumer den Kugelsternhaufen M 13 an. Sie wollen Arkon vernichten ...
 Enthaltene Hefte
 127
 Kurt Mahr
 Zwischen den Milchstraßen
 128
 William Voltz
 Mörder aus dem Hyperraum
 129
 Clark Darlton
 Atombrand auf Mechanica
 130
 Kurt Brand
 Freiwillige für Frago
 131
 Kurt Mahr
 Das Versteck in der Zukunft
 134
 K.H. Scheer
 Die Kanonen von Everblack
 137
 Kurt Brand
 Sturm auf die Galaxis
 138
 Kurt Brand
 Risiko unendlich groß
 |  
 
 
 
 |