Quarber Merkur 105
|
Quarber Merkur 105/106
|
Franz Rottensteiner Hrsg.
|
Titelbild 1. Auflage:
Stephan Rodriguez
|
|
|
Zum Geleit |
Franz Rottensteiner
|
|
Zwischen Kontrolle und Kontrollverlust. Zu zwei österreichischen Beispielen desexpressionistischen phantastischen Stummfilms |
Thomas Ballhausen Günter Krenn
|
|
Interview mit Johanna und Günter Braun 2002 |
Johanna Braun Günter Braun Christian Schobess
|
Interview
|
Abgehört querbeet: Reiseführer durch die kuriose Welt der Ohrbücher |
Michael K. Hageböck
|
|
Technik visualisiert - The Matrix |
Martin A. Hainz
|
|
Urania/Flammarion |
Thomas Harbach
|
Rezension
|
Meisterwerke des Science Fiction-Films/Gaschler |
Thomas Harbach
|
Rezension
|
Mary Shelley - Leben und Werk/Pechmann |
Thomas Harbach
|
Rezension
|
Das heilige Buch der Werwölfe/Pelewin |
Florian F. Marzin
|
Rezension
|
Ein Bürger zweier Welten: Wiederkehrende Motive in den Romanen Gustav Meyrinks(2) |
Karin Pircher
|
|
Die Stimmen der Zeit/Ballard |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Kingdom Come/Ballard |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Transzendenz/Baxter |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Gemmas Visionen/Bray |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Egmont Colerus/Colerus |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Nocturnes/Connolly |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Die dunkle Herrlichkeit/Durst |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Maliziöse Märchen/E.-E. |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Der phantastische Rebell Alexander Moritz Frey/Ernsting |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Ein Blick in die Zukunft 2407/Fetz |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Lumen/Flammarion |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Flucht zum Mars/Franke |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Science Fiction Literature in East Germany/Fritzsche |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Die Nachgeborenen/Heinlein |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Eine Luftreise in die Eisregionen/Hoffmann |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Phantastische Novellen/Hoffmann |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Wasserscheu/Korb |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Spektrum/Lukianenko |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Plasma-Symphonie/Mommers |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Das Mondmetall/Müller jr. |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Der Krieg der Zukunft vor 100 Jahren/Münch |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Die Liebe der Zukunft vor 100 Jahren/Münch |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Carl Grunert/Münch |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Es geschah morgen/Phondke |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Aus dem Beinhaus der Qualen/Poritzky |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Unheimliche Gesellschaft/Puentes |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Narrenturm / Gottesstreiter/Sapkowski |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Lexikon der deutschen SF & F 1919-1932/Sapra |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Morbus Sembten/Sembten |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Die Konstitution des Wunderbaren/Spiegel |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Vergessene Bestie. Der Werwolf in der deutschen Literatur/Stiegler |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Die Ohnmächtigen/Strugatzki |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Der Drache regt sich/Weinert |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Impossible Stories/Zivkovic |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Fieberreigen/Zondergeld |
Franz Rottensteiner
|
Rezension
|
Ein Gespräch mit Andrzej Sapkowski PRAWDA FANTASY. ROZMOVA Z ANDRZEJEM SAPKOWSKIM |
Andrzej Sapkowski Stanislaw Beres
|
Interview
|
Fieberreigen/Zondergeld |
Frank Rainer Scheck
|
Rezension
|
Maschine und Technik in Johanna und Günter Brauns "Nichtlandsliteratur" |
Christian Schobess
|
|
Die Saga vom Hexer Geralt/Sapkowski |
H. Stein
|
Rezension
|
Nach Todorov/Ruthner u.a. |
Christian Stiegler
|
Rezension
|
Vom Verlust der Körperhaftigkeit: Aspekte der Formveränderung des menschlichen Körpers inHorrorliteratur und -film im 20. Jhdt. Ein Diskurs |
Judith Supper
|
|