| Quarber Merkur 115 | 
							
								| Quarber Merkur 115 
 | 
							
								| Franz Rottensteiner Hrsg. 
 | 
							
								| Titelbild 1. Auflage: 
																		
									Helmut Wenske 
 | 
							
																	|  | 
								
									|  | 
																
										| Einleitung | Franz Rottensteiner 
 | Vorwort | 
																	
										| Trauma, Hysterie, Archiv. Ein Versuch über "Orlacs Hände" | Thomas Ballhausen 
 | Artikel | 
																	
										| Edith oder die mörderische Frage, wer bei wem abschrieb | Wolfgang Both 
 | Artikel | 
																
									| Jules Verne: Verkannt, verändert, vergriffen: Interview mit Volker Dehs | Volker Dehs Michael K. Hageböck
 
 | Interview | 
																
									| Wessely, Welteis. Eine wahre Geschichte | Torsten Ehlers Stefan Tuczek
 
 | Rez. n.ph. | 
																	
										| Lovecraft-Verfilmungen oder Der Fluch der Unverfilmbarkeit? | Richard-Philipp Fahrbach 
 | Artikel | 
																	
										| Das Macondo, das uns entgangen ist | Maria Galina 
 | Artikel | 
																	
										| Runter von der Insel, zurück nach Hause: Bush, Science Fiction und das Fernsehen | Stefan Hantke 
 | Artikel | 
																	
										| Doctor Sleep / King | Christian Hoffmann 
 | Rezension | 
																	
										| Neue afrikanische SF und Phantastik | Christian Hoffmann 
 | Artikel | 
																	
										| Bonjour SF! Ein kurzer Überblick zur frankofonen Science Fiction | Sven Klöpping 
 | Artikel | 
																	
										| Dirk van den Boom und Niklas Peinecke beginnen Die Neunte Expansion | Karsten Kruschel 
 | Artikel | 
																	
										| Parabolas of SF / Attebery/Hollinger | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Abyssus Intellectualis / Avanessian/Quiring | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Green Planets / Canavan/Robinson | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Das wahre Wesen der Dinge / Chiang | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Die Bewegung von Licht in Wasser / Delany | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Phantasmagoriana / Durst | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Die letzte Kränkung / Ecker | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Phantastik / Brittnacher/May | Anonym 
 | Rezension | 
																	
										| Zwischen Barsoom und Peenemünde / Eisfeld | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Here Be Dragons / Ekman | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Atlantis. Der Untergang / Faust | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Philosophie und Science Fiction / Frey | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Futu.re / Glukhovsky | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Ich und die Menschen / Haig | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Die Welt der Sookie Stackhouse / Harris | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Erde und Wasser / Hirsch | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Die Duftorgel / Horvath | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Die da kommen / Jensen | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Das SF-Jahr 2013 / Jeschke u.a. | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Das SF-Jahr 2014 / Jeschke u.a. | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Der letzte Tag der Schöpfung / Midas / Das Cusanus-Spiel / Jeschke | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Dschiheads / Jeschke | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Phantastik - Völkischer Aufbruch - Jugendliteratur / Krobb | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Harry Potter Intermedial / Kurwinkel u.a. | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Finstere neue Welten / Layh | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Das übernatürliche Grauen in der Literatur / Lovecraft | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Unter dem Räubermond / Lukin | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| James Tiptree jr. - Das Doppelleben der Alice B. Sheldon / Phillips | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Die Zeitreise / Planka | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Flüsterasphalt / Pukallus | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| The Story Until Now / Reed | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Aut Diabolus aut Nihil / Scheck/Hauser | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Das Geheimnis des goldenen Reifs / Schemm | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Nichts Böses / Schmidt | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Expeditionen in andere Welten / Schwartz | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Maskenhandlungen / Sembten | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Zeitmaschinen, Spiegelwelten / Simon | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Auslöschung / VanderMeer | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Der Blutstein / Wagner | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Goldene Zeiten / Wieners | Franz Rottensteiner 
 | Rezension | 
																	
										| Lem-Mrozek - Listy / Lem | Jacek Rzeszotnik 
 | Rezension | 
																	
										| Die unbekannten Strugatzkis, Briefe, Arbeitstagebücher 1942-1962 / Bondarenko/Kurliski | Erik Simon 
 | Rezension | 
																	
										| Ronooms Jagd / Schünemann | Erik Simon 
 | Rezension | 
																	
										| Die unbekannten Strugatzkis 3,4 / Strugatzki/Bondarenko | Erik Simon 
 | Rezension | 
																	
										| A film is no place for argument: William Cameron Menzies' Thimgs To Come | Simon Spiegel 
 | Artikel | 
																	
										| Roboter im Film / Ruge | Simon Spiegel 
 | Rezension | 
																
									| Vernichten, was unwert ist, ausrotten den Aberglauben von Wissenschaft, Technik und falschen Religionen - Die Welteislehre als Phantasma | Stefan Tuczek Torsten Ehlers
 
 | Artikel | 
																	
										| Das Haus mit den sieben Giebeln / Hawthorne | Holger Wacker 
 | Rezension |