Impressum
   
Startseite
   
Verzeichnisse
   
Phantastische Bücher und Hefte
   
Buecher
   
Fantasy/<BR>SF-Hefte
   
Horror-Hefte
   
Magazine<BR>Fan-Veröf.








TCE
Sternensaga

Klaus-Dieter  Geißler 
Titelbild 1. Auflage: 
 
Rückführung eines Kurt Brand Ren Dhark-Romans ins Perryversum. Dass der Ren Dhark Roman die »STERNEN-SAGA« ursprünglich als PERRY RHODAN-Taschenbuch gedacht war, outete Kurt Brand im Jahr 1977 in einem Interview, welches Heinz Mohlberg für das Fanzine »SF-Baustelle« am Rande des SF-Cons in Kleve mit Kurt Kobler führte. Das Buch wurde so modifiziert, dass es ind Perryversum passt, ohne das Original zu sehr zu verändern.

Es beginnt auf Sass de Dama– und betrifft die Vergangenheit zweier uralter Sternenreiche.

Man schreibt Ende Januar 2115 irdischer Zeitrechnung.
Für die Menschen der Erde sind seit dem endgültigen Friedensschluss mit den Posbis Mitte Juli 2114 nur rund sechs Monate vergangen. Und doch beginnen sich schon langsam im bekannten Teil der Milchstraße wesentliche Veränderungen anzubahnen:
Seit dem 1. Januar 2115, dem Datum von Atlans Verzicht auf die Position als Imperator von Arkon, gibt es kein Solares Imperium und auch kein Arkonidenreich mehr, sondern das Vereinte Imperium, dessen Großadministrator Perry Rhodan ist.

Atlan bereitet die Gründung einer unabhängigen galakti-schen Polizeiorganisation zum 1. Juli des Jahres vor. Nicht zuletzt deswegen hält er sich häufig auf Terra auf, wo er mit Homer G. Adams über die finanziellen Bedingungen seines Vorhabens verhandelt.
Dabei wird er etwas mehr als drei Wochen nach Beginn des Jahres 2115 mit einem uralten Geheimnis konfrontiert, der S T E R N E N S A G A.