Heyne SF 3621
|
Der Zweihundertjährige
THE BICENTENNIAL MAN AND OTHER STORIES
|
Isaac Asimov
|
Titelbild 1. Auflage:
|
|
Klappentext: Seit vier Jahrzehnten gehört Isaac Asimov, Professor für Biochemie und erfolgreicher Sachbuchautor, zu den herausragenden Gestalten der amerikanischen Science Fiction. Mit seinen Roboter-Erzählungen wurde er weltbekannt, mit seiner Formulierung der drei Grundregeln der Robotik weltberühmt: 1. Ein Robot darf kein menschliches Wesen verletzen oder durch Untätigkeit gestatten, daß einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird. 2. Ein Robot muß den ihm von einem Menschen gegebenen Befehlen gehorchen, es sei denn, ein solcher Befehl würde mit Regel Eins kollidieren. 3. Ein Robot muß seine Existenz beschützen, solange dieser Schutz nicht mit Regel Eins oder Zwei kollidiert. Dieser Band faßt die Erzählungen zusammen, die Isaac Asimov in den letzten zehn Jahren geschrieben hat. Einige davon knüpfen an die liebenswerten Stories in seinem »Ich, der Robot« (HEYNE-BUCH Nr. 3217) und »Geliebter Roboter« (HEYNE-BUCH Nr. 3066) an. Die Titelgeschichte wurde 1977 sowohl mit dem HUGO-als auch mit dem NEBULA-Award als beste Erzählung des Jahres ausgezeichnet. Inhalt:
|
Einleitung |
Isaac Asimov
|
|
Im besten Mannesalter THE PRIME OF LIFE |
Isaac Asimov
|
|
Weibliche Intuition FEMININE INTUITION |
Isaac Asimov
|
|
Der Wasserschlag WATERCLAP |
Isaac Asimov
|
|
Daß du seiner eingedenk bist THAT THOU ART MINDFUL OF HIM |
Isaac Asimov
|
|
Fremdling im Paradies STRANGER IN PARADISE |
Isaac Asimov
|
|
Das Leben und Streben des Multivac THE LIFE AND TIMES OF MULTIVAC |
Isaac Asimov
|
|
Würfeln THE WINNOWING |
Isaac Asimov
|
|
Der Zweihundertjährige THE BICENTENNIAL MAN |
Isaac Asimov
|
|
Marching in MARCHING IN |
Isaac Asimov
|
|
Altmodisch OLD FASHIONED |
Isaac Asimov
|
|
Der Zwischenfall bei der Dreihundertjahrfeier THE TERCENTENARY INCIDENT |
Isaac Asimov
|
|
Geburt eines Begriffs BIRTH OF A NOTION |
Isaac Asimov
|
|