Klappentext: Jetzt rasten die Flammen schon den Korridor entlang. Homer, der alte Roboter, hielt Gordie, um ihn vor der Hitze abzuschirmen. Auf der dem Feuer zugewandten Seite schmorten Homers Isolierungen durch. Das Kind weinte und hustete ununterbrochen. Homer sprang. In seinem rechten Bein riß ein Kabel. Er fiel und ließ Gordie los. Unter hysterischen Liebkosungen schloß ihn seine Mutter in die Arme. Ein brennendes Stück Holz stürzte auf den Roboter herab. Homer hörte, wie die Frau schrie: »Man müßte sie alle verschrotten, diese Blechunholde!« Homers Vokalstromkreis war zerstört. Krächzend flüsterte er: »Spart am Werk nicht Fleiß noch Mühe/Feuer sprühe, Kessel...« Die noch intakten Stromkreise fielen ebenfalls aus. Die tanzenden Lichter in seinen Augen erloschen, und er war nur noch ein Haufen Metall, der auf den Schrotthändler wartete... Soweit das groteske Ende der Erzählung »Energiekrise« vom großen Altmeister der Science Fiction und Mitverfasser des berühmten »Conan«, Lyon Sprague de Camp. Das vorliegende Taschenbuch bietet sieben Kostproben seines schnurrigen und bissigen Humors. Ein Band mit weiteren Geschichten aus der Anthologie »A Gun for Dinosaur« der vierziger und fünfziger Jahre befindet sich unter dem Titel »Neu-Arkadien« (HEYNE-BUCH Nr. 3728) in Vorbereitung. Inhalt:
|